Paarberatung

Paarberatung und Moderation von Paargesprächen

Im Laufe der Jahre treten in Paarbeziehungen viele Gewohnheiten auf! Gewohnheiten, die einerseits schön sind, aber auch Gewohnheiten, die uns das „Besondere“, das „Überraschende“ nicht mehr erleben lassen. So rücken oft auch Sexualität und die Nähe zueinander in den Hintergrund.

Mit der Zeit verändern sich unsere Wünsche – zum Leben wie auch die an den Partner / die Partnerin.

Was ist passiert?

Wir sprechen nicht mehr wirklich miteinander, vergessen uns im Alltag rund um Job und Familie, tauschen uns nicht mehr aus und sagen nicht, was uns wirklich wichtig ist!

Und genau hier kann es Sinn machen, dass ihr mit Unterstützung durch eine neutrale Person wieder Kontakt aufnehmt und euch (endlich wieder) sagt,

  • was ihr euch wirklich wünscht,
  • was ihr euch vom Partner erhofft,
  • was eure Sehnsüchte sind.

Dies dem anderen mitzuteilen, fällt uns oft schwer – weil wir eben so manche Gewohnheiten auch schätzen!

Traut euch! 

Traut euch – euch mitzuteilen, ehrlich, offen, authentisch! Denn dann ist – selbst bei Trennungsgedanken – endlich alles wieder „auf dem Tisch“.

 Paartherapie und Mediation

Hier können eine Paartherapie oder einfach eine Mediation (ein begleitetes und hinterfragendes  Gespräch) helfen! Eure wahren Gedanken und Gefühle und all das, was ihr euch sonst nicht traut zu sagen, dürfen dann wieder einen Platz finden. Und das kann wirklich neues Leben in eure Partnerschaft oder Klarheit für eine faire Trennung bringen.